Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Nach oben
Eine Klinik der Deutschen Rentenversicherung Rheinland

Herzlich willkommen!

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Coronavirus

 

Die Lahntalklinik liegt auf den Höhen von Bad Ems. Das Staatsbad an der Lahn zählt zu den traditionellen Badeorten Europas und liegt in unmittelbarer Nähe zum Westerwald und zum Taunus. Viele leichte Wanderwege führen durch die einzigartige Flusslandschaft.

 

Die Lahntalklinik verfügt über 200 Betten. Die Klinik führt stationäre Reha-Leistungen und Anschlussrehabilitation (AHB) durch und behandelt Erkrankungen der Bewegungsorgane, vor allem Schäden an der Wirbelsäule und an den Gelenken. Auch internistische Begleiterkrankungen werden behandelt.

 

Hier finden Sie die angebotenen Indikationen.

 

 

ProSEeG – ein Projekt für Patientinnen und Patienten nach Gelenkersatz

Die Abkürzung ProSEeG steht für 'Innovative Prozesskette zur Sicherung der Erwerbsfähigkeit nach endoprothetischem Gelenkersatz'. Es ist ein gemeinsames Projekt der Lahntalklinik, der Deutschen Sporthochschule Köln und der Deutschen Rentenversicherung Rheinland. Ziel des Projektes ist es, bei erwerbstätigen Patientinnen und Patienten nach einer Hüft- oder Kniegelenkersatzoperation

 

  • den Rehabilitationsverlauf weiterzuentwickeln,
  • die Patientenzufriedenheit zu verbessern und
  • die berufliche Teilhabe zu sichern.

 

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Weitere Informationen zu ProSEeG finden Sie hier.

 

Qualität und Leitbild

Die Qualität der Reha-Leistung steht für die Klinikkette im Fokus ihres täglichen Handelns.

 

Zu unserem Leitbild

Zu unseren Zertifikaten

Lahntalklinik
Erkrankungen der Bewegungsorgane

Adolf-Bach-Promenade 11
56130 Bad Ems

 

Kontakt

Telefon: 02603 / 976-01
Telefax: 02603 / 976-1961

E-Mail: verwaltung@.lahntalklinik.de

 

Ihr Weg in die Reha

Allgemeines

Antrag Heilverfahren

Antrag Anschlussrehabilitation

Wunsch- und Wahlrecht