Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Nach oben
Eine Klinik der Deutschen Rentenversicherung Rheinland

Indikationen

In der Lahntalklinik behandeln wir Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats, vor allem Schäden an der Wirbelsäule und an den Gelenken. Auch internistische Begleiterkrankungen werden behandelt.

 

Unsere Behandlungsschwerpunkte:

  • Rückenschmerzen
  • Erkrankungen durch Gelenkverschleiß
  • Erkrankungen der Wirbelsäule und Bandscheibenvorfall
    • entzündliche rheumatische Erkrankungen
    • chronische Polyarthritis
    • Morbus Bechterew
    • Psoriasis-Arthritis
    • Gicht
    • reaktive Arthritiden
    • Kollagenosen
    • Fibromyalgie

 

Anschlussheilbehandlung (AHB) bei Gelenkersatz

  • am Hüftgelenk
  • am Kniegelenk
  • am Schultergelenk
  • an anderen Gelenken

 

Anschlussheilbehandlung (AHB) nach orthopädischen, unfall- und neurochirurgischen Operationen

  • an der Wirbelsäule
  • an Hüftgelenk, Kniegelenk, Sprunggelenk, Fußgelenk
  • an Schultergelenk, Ellenbogengelenk, Handgelenk
  • des Muskel- und Bindegewebes
  • an Kreuzband, Meniskus, Schulter, nach Umstellungsoperationen am Knochen

 

Nachbehandlung von Unfall- und Verletzungsfolgen

  • nach Wirbelsäulenfrakturen
  • nach Knochenbrüchen an Armen und Beinen
  • nach Verletzungen von Muskeln, Sehnen oder Weichteilen am Skelettsystem
  • Nachbehandlung nach rheuma-chirurgischen Operationen
  • Knochenstoffwechselerkrankungen, zum Beispiel Osteoporose, Osteomalazie, Morbus Paget
  • diabetische und neuropathische Arthropathien
  • Morbus Sudeck (sympathische Reflexdystrophie)
  • neurologische Erkrankungen mit Funktionsstörungen der Bewegungsorgane

Lahntalklinik
Erkrankungen der Bewegungsorgane

Adolf-Bach-Promenade 11
56130 Bad Ems

 

Kontakt

Telefon: 02603 / 976-01
Telefax: 02603 / 976-1961

E-Mail: verwaltung@.lahntalklinik.de

 

Ihr Weg in die Reha

Allgemeines

Antrag Heilverfahren

Antrag Anschlussrehabilitation

Wunsch- und Wahlrecht